BioHyB
In AP3 wird die Bewertung und Optimierung der biologischen Wirksamkeit der Beschichtung unter optimalen Bedingungen durchgeführt. In AP4 wird die Beschichtung auf die strukturierten Bauteile aufgebracht, validiert und in einem finalen Demonstrator (Ti-Zahnimplantat) zusammengeführt.
Das Projekt BioHyB ist ein Leuchtturmprojekt für die Produktion von langlebigen, innovativen, oberflächenfunktionalisierten Produkten. Die Integration biohybrider, anwendungsspezifisch maßgeschneiderter, funktionaler Materialien auf strukturierte Produktoberflächen wird es zukünftig ermöglichen, schwer zu beherrschende Interfaces zwischen bspw. biologischen und technischen Komponenten für spezifische Anwendungen kontrollierbarer, sicherer und nachhaltiger zu gestalten.