Biological Transformation
Was passiert, wenn moderne Technologien mit Fähigkeiten kombiniert werden, die die Natur selbst über Millionen von Jahren perfektioniert hat?
Die Biologische Transformation!
Biologische Transformation bedeutet, biologische und bioinspirierte Prinzipien, Materialien, Funktionen, Strukturen und Ressourcen zu nutzen, um intelligente / nachhaltige Produkte mit hohem Mehrwert und neuen Produktionstechnologien zu entwickeln.
Wie wird die biologische Transformation industrielle Prozesse und etablierte Produktkonzepte verändern und wie können wir diesen Wandel mitgestalten? Welche Potenziale und innovativen Lösungsräume ergeben sich aus dem Zusammenspiel von Produktionstechnologien, Informationstechnologien und biologischen Systemen, um aktuellen und zukünftigen Herausforderungen zu begegnen?
Im Rahmen des Projekts "Biologische Transformation an der RWTH Aachen - Integratoren / Multiplikatoren als Basis für zukünftige Konvergenz und Forschungszusammenarbeit stärken" identifiziert ein interdisziplinäres Forschungsteam aus den Bio-, Produktions- und Informationswissenschaften Ansätze für diese zukunftsorientierten Fragen und entwickelt eine Forschungs-Roadmap für die Ausgestaltung der biologischen Transformation an der RWTH Aachen.